Erfolge & Stories

Make-up Artistin werden? Nosa zeigt, wie es geht!

Make-up Artistin werden? Nosa zeigt, wie es geht!

"Warte nicht darauf, entdeckt zu werden – kreiere deine eigenen Chancen!" Make-up Artistin Nosa  Imafidon wusste schon früh, was sie wollte – und hat ihren Traum ohne Plan B verfolgt. Manche träumen davon, in der Beauty-Branche Fuß zu fassen – Nosa hat es einfach gemacht.

🚀 Nosa’s Story

Schon als Kind war für Nosa klar: Make-up ist mehr als nur Farbe – es ist Ausdruck, Selbstbewusstsein und Kunst. Doch aus einer Leidenschaft eine Karriere zu machen? Dafür brauchte es Mut – und die Entscheidung, ihren Traum ohne Plan B zu verfolgen.

Nach ihrer Ausbildung zur staatlich anerkannten Kosmetikerin zog sie in die Großstadt, um an einer renommierten Academy in Köln ihre Ausbildung als Make-up Artistin und Hairstylistin mit Bestnote abzuschließen. Heute blickt sie auf über 13 Jahre Erfahrung in der Beauty-Branche zurück – als Make-up Artistin, Hairstylistin und Ausbilderin. Sie gibt ihr Wissen in Masterclasses weiter und ist in den Bereichen Sales, Management, Education, Leadership, Marketing und Social Media Content Creation aktiv. Wie sie es geschafft hat, was sie anders machen würde und warum viele sich am Anfang unter Wert verkaufen – all das erzählt sie hier.

💬 Das Interview

Dein Karriereweg in einem Satz – was war dein entscheidender Moment? Ich wusste schon als Kind, dass ich eines Tages professionelle Make-up Artistin werden möchte - der entscheidende Moment war, als ich den Mut hatte, diesen Traum ohne Plan B zu verfolgen.

 

Gibt es einen Ratschlag, den du am Anfang deiner Karriere gerne bekommen hättest? Warte nicht darauf, entdeckt zu werden -  kreiere deine eigenen Chancen! Leidenschaft und Talent sind wichtig, aber erst Durchhaltevermögen, Mut und Netzwerk machen den Unterschied.

 

Welche Entscheidung hat deinen Karriereweg nachhaltig verändert? Die Entscheidung, meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Kosmetikerin als Grundlage zu absolvieren, bevor ich mich auf Make-up spezialisierte. Das hat mir eine starke Basis gegeben. Danach bin ich in die Großstadt Köln gezogen, um an einer renommierten Academy meine Ausbildung als Make-up Artistin und Hairstylistin mit Bestnote abzuschließen - ein Schritt, der alles verändert hat.

 

Was ist das größte Missverständnis über die Beauty-Branche, das du gern aufklären würdest? Dass es nur um Oberflächlichkeit geht. Schönheit ist viel mehr als perfekte Looks - sie ist Ausdruck von Selbstbewusstsein und Individualität. Die Beauty-Branche erfordert Kreativität, Disziplin und tiefes Verständnis für Menschen.

 

Ein Tag in deinem Job – was erleben die meisten nie, wenn sie nur von außen auf die Branche schauen? Den Druck, unter allen Umständen Höchstleistung zu bringen - egal, ob hinter den Kulissen eines Events, beim Shooting oder bei individuellen Kundenwünschen. Was nach Glamour aussieht, ist oft harte Arbeit und erfordert absolute Präzision.

 

Trends kommen und gehen – aber was bleibt immer wichtig in der Beauty-Welt? Authentizität und Fachwissen! Die erfolgreichsten Artists sind nicht diejenigen, die jedem Trend hinterherrennen, sondern die, die zeitlose Schönheit kreieren und ihr Handwerk wirklich beherrschen oder ihren eigenen Stil prägen

 

Welches Learning aus deiner Arbeit hat dich auch privat weitergebracht? Ich habe durch meine Arbeit gelernt, an mich selbst zu glauben und Vertrauen in meine Fähigkeiten zu entwickeln. Oft musste ich in herausfordernden Situationen schnell Entscheidungen treffen und kreativ sein, was mir geholfen hat, auch in meinem privaten Leben selbstbewusster und entschlossener zu handeln. Außerdem hat mich meine Arbeit als Make-up Artistin gelehrt, wie wichtig es ist, sich selbst treu zu bleiben und gleichzeitig offen für Neues zu sein, was sowohl im Beruf als auch im privaten Leben eine wertvolle Grundlage für Wachstum darstellt. 

 

Wenn du heute nochmal von vorn starten würdest – was würdest du genauso machen, was anders? Ich würde mir früher erlauben, groß zu träumen, und noch selbstbewusster meinen Weg gehen. Aber meinen Ehrgeiz, meine Disziplin und meine Leidenschaft? Die würde ich niemals ändern.

 

Welche Persönlichkeit oder welches Erlebnis hat dich in deiner Karriere am meisten geprägt? Jede Herausforderung, jeder Rückschlag, jeder Moment, in dem ich dachte, es geht nicht weiter - weil genau diese Momente mich stärker gemacht haben und mich dahin gebracht haben, wo ich heute stehe.

 

Dein No-Go im Job - oder ein typischer Fehler, den viele am Anfang machen? Sich unter Wert zu verkaufen. Viele denken, sie müssen kostenlos oder für wenig Geld arbeiten, um „Erfahrung zu sammeln“. Aber wer sich selbst nicht ernst nimmt, wird auch von anderen nicht ernst genommen.

 

Dein bester Karriere-Tipp für alle, die in der Beauty-Branche durchstarten wollen? Sei mutig, sei professionell und arbeite härter als alle anderen. Und vor allem: Lass dich nicht von Zweifeln oder Hindernissen aufhalten - wenn du an dich glaubst, kannst du alles erreichen.

 

🟣 Zum Schluss – Liebe Nosa, danke für deine wunderbare Geschichte! Dein Weg zeigt, dass Erfolg kein Zufall ist – sondern das Ergebnis von Mut, Disziplin und der Entscheidung, für die eigenen Träume loszugehen. 


Für alle, die selbst ihren nächsten Schritt in der Beauty-Welt planen: Warte nicht darauf, entdeckt zu werden – starte jetzt! 🚀 

Noch auf der Suche nach eurem Traumjob? Hier geht’s zu den aktuellen Beauty-Jobs!


Anja, Team Beautyjobagent

Bitte stimmen Sie der Cookie Verwendung, zu Ermöglichung bestimmter Funktionen und zur Verbesserung unseres Angebotes zu.

Informationen Cookies/­Datenschutz Ich stimme zu
x